Der Neue Tag – Zeitgeschehen

Keine explodierenden Flugzeuge, am 15. September 2008 zeigt die Tagesschau verstörte Banker vor dem Lehman-Brothers-Wolkenkratzer in New York. Sieben Jahre zuvor hatte der 11. September spektakulärere Bilder geliefert. Doch die Terroristen bedrohten die westliche Welt nicht ansatzweise, wie es die Insolvenz der Investment-Bank an diesem Tag tut. Heute vor zehn Jahren erreicht die Finanzkrise ihren Höhepunkt. Es folgen Wochen, in denen der Kollaps der Weltwirtschaft droht. „Die Rückkehr zur Tauschwirtschaft stand im Raum“, sagt Albert Rupprecht. Der Bundestagsabgeordnete ist wie Fond-Manager Robert Beer, Sparkassen-Chef Dieter Meier und Krisenmanager Günther Merl aus Amberg nahe dran, als alles auf dem Spiel steht.

hier weiterlesen