LuxTopic – Systematic Return
Der risikoscheue Anleger steckt in einem Dilemma: Anleihen werfen aktuell eine geringe oder gar keine Rendite ab, bergen aber deutliche Kursrisiken. Long only Einzelaktien bieten weiterhin aussichtsreiche Renditemöglichkeiten, schwanken aber mitunter stark, besonders für konservative Kapitalanleger zu stark.
Der vermögensverwaltende LuxTopic – Systematic Return verfolgt eine risikoadjustierte Portfoliostrategie mit Aktien. Grundlage für die langfristige Wertentwicklung ist hierbei die Aktienrendite aus substanzstarken europäischen Blue-Chip-Aktien.
Top 10 Aktienpositionen (in %) 
Deutsche Post | 4,0 |
CRH | 4,0 |
VINCI | 3,9 |
ASML | 3,8 |
BASF | 3,7 |
BMW | 3,6 |
Continental | 3,5 |
Deutsche Lufthansa | 3,5 |
CONVESTRO | 3,4 |
Schneider Electric | 3,2 |
(per 31.01.2020)
Downloads
- Factsheet
- Weiterführende Informationen
(Verkaufsprospekt, Jahres-, Halbjahresbericht, wesentliche Anlegerinformationen)
finden Sie hier
Der LuxTopic – Systematic Return kann bei jeder Bank, Sparkasse oder Depotstelle erworben werden. Sprechen Sie Ihren Anlageberater an, er kann Sie dazu beraten wie Sie Ihr Geld optimal anlegen.Der Lux Topic – Systematic Return: Ein Investmentfonds von Finanzexperten Robert Beer aus Parkstein in der Nähe von Weiden (nördliche Oberpfalz, Bayern).