Wirtschaftszeitung – QUO VADIS Euroland?

Schockstarre bei den Sparen

1974 war das noch eine schlechte Meldung: nur 5,5 Prozent Zinsen aufs Sparbuch. Heute würden deutsche Sparer bei Anlageangeboten wie diesem mit den Tränen kämpfen – mit Tränen der Freude: Denn eine Verzinsung, die diesen Namen überhaupt noch verdient, ist praktisch nicht mehr zu finden.

 

hier geht´s zum Artikel!

 

 

Der Neue Tag – Ist die Zinswende möglich?

Nach acht Jahren ist die Zeit von Mario Draghi als Chef der Europäischen Zentralbank EZB vorbei. Nach seiner 2012 gehaltenen „Whatever it takes“-Rede wurde der Italiener als Euro-Retter gefeierte, nun mit warmen Worten aus dem Amt verabschiedet. Es gibt jedoch auch viele, die ihm nicht hinterhertrauern.

 

hier geht´s zum Artikel!