Die Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2018 sind rosarot, was auch Anleger positiv stimmt. Robert Beer, Geschäftsführer von Robert Beer Investment, mahnt jedoch zur Vorsicht
dpn – NACHGEHAKT
Drei Fragen an vier Experten
Wie Vermögensverwalter das Crash-Risiko sehen
und wie sich institutionelle Investoren im Jahr 2018
positionieren sollen.
FONDSprofessionell: Fondsprofi Beer: Aktienrally trägt bis ins Frühjahr
Die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank dürfte die Aktienmärkte in Europa noch mindestens bis ins Frühjahr hinein unterstützen, sagt Vermögensexperte Robert Beer. Festverzinsliche Produkte sollten Anleger weiterhin meiden.
FONDSprofessionell – Fondsprofi Beer: Sind aller guten Dinge zehn?
Der Höhenflug auf den weltweiten Aktienmärkten ist seit fast zehn Jahren ungebrochen. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit von Kurseinbrüchen. Fondsprofi Robert Beer erklärt, welche Segmente Anleger meiden sollten – und wo es sich noch lohnt, zuzuschlagen.
Der Neue Tag: Europa zieht Kapital an
Vor gut einem halben Jahr wurde Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Entgegen der allgemeinen Erwartung stiegen die Aktienmärkte deutlich und der US-Dollar setzte zum Höhenflug an.
Umgekehrt schien der Euro ins Bodenlose zu stürzen und den Zerfall Europas widerzuspiegeln. Gründe waren der Brexit, die schwache konjunkturelle und finanzielle Verfassung der Südländer,
die ungelöste Flüchtlingskrise, aufkeimender rechter und linker Populismus. …