dpn – NACHGEHAKT

Drei Fragen an vier Experten

Wie Vermögensverwalter das Crash-Risiko sehen
und wie sich institutionelle Investoren im Jahr 2018
positionieren sollen.

Hier den ganzen Artikel lesen

Der Neue Tag: Europa zieht Kapital an

Vor gut einem halben Jahr wurde Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Entgegen der allgemeinen Erwartung stiegen die Aktienmärkte deutlich und der US-Dollar setzte zum Höhenflug an.

Umgekehrt schien der Euro ins Bodenlose zu stürzen und den Zerfall Europas widerzuspiegeln. Gründe waren der Brexit, die schwache konjunkturelle und finanzielle Verfassung der Südländer,
die ungelöste Flüchtlingskrise, aufkeimender rechter und linker Populismus. …

Hier den ganzen Artikel lesen