Robert Beer Investment, Parkstein (Oberpfalz)
1. Platz
Kategorie Top-Performer über die Langstrecke
+52,7 % über 5 Jahre
1. Platz
Kategorie Top-Performer über die Langstrecke
+52,7 % über 5 Jahre
… Kommen wir nun zu einer Strategie, über die wir bereits vor mehr als 15 Jahren in „Der Fonds Ana-lyst“ berichtet hatten und dessen „kleinerem“ Bruder“.
Als übergeordneten Begriff könnte man „risikokontrolliertes Fondsmanagement“ nennen, wenn man den Ansatz kurz und prägnant beschreiben will, mit dem die beiden Fonds RB LuxTo-pic – Aktien Europa A (WKN 257546) und RB LuxTopic – Flex A (WKN A0CATN) gemanagt werden.
Mit Aktien können Anleger ihr Vermögen auf lange Sicht am stärksten vermehren. Wenn die Kurse zeitweilig fallen, würden die meisten Anleger die Verluste jedoch gern begrenzen. Genau diese Aufgabe übernimmt Robert Beer beim RB LUXTOPIC AKTIEN EUROPA und beim RB LUXTOPIC FLEX.
„Niemand weiß, wann der nächste Crash kommt“ war der Titel des Interviews mit Fondsmanager Robert Beer Ende letzten Jahres. 6 Monate später stecken wir mitten in einer ausgewaschenen Korrektur. Zeit für finanzwelt nachzufragen, wie Robert Beer, Geschäftsführer Robert Beer Investment GmbH, die Märkte einschätzt.
Der RB LuxTopic – Flex von der bayerischen Boutique Robert Beer Management ist in den ersten Monaten des Jahres stabil durch die Verwerfungen des Ukraine-Kriegs gekommen. Statt Anleihen vertraut Robert Beer auf eine Optionsbeimischung, die größere Schwankungen abfedern soll. Mit dieser Strategie hat der Mischfonds auch während der Corona-Krise fast keinen Verlust erlitten.