Wie geht es weiter am Kapitalmarkt?
Angesichts einer anziehenden Inflation könnten auch Aktien (deutlich) einbüßen. Doch gegen Kursrückschläge lässt sich angehen. finanzwelt im Interview mit Robert Beer, Geschäftsführer Robert Beer Investment GmbH.
Wie geht es weiter am Kapitalmarkt?
Angesichts einer anziehenden Inflation könnten auch Aktien (deutlich) einbüßen. Doch gegen Kursrückschläge lässt sich angehen. finanzwelt im Interview mit Robert Beer, Geschäftsführer Robert Beer Investment GmbH.
Die Gewinner-Aktien 2020 kommen aus den Bereichen E-Commerce, Technologie, Internet, Cloud, E-Gaming und Künstliche Intelligenz.
Über Hintergründe der spektakulären Kursentwicklungen und die weiteren Aussichten schreibt Robert Beer in seiner Kolumne.
Wegen Corona ist viel von Staatsschulden die Rede. Was sich nach großer Politik anhört, betrifft Privatanleger direkt, erklärt Experte Robert Beer.
Das gilt nicht nur, weil Steuerzahler die einzige Sicherheit des Staates sind.
2020 war für Fondsmanager eine besondere Herausforderung. Einem historischen
Crash folgte eine ähnlich historische Aufholjagd. Das hat viele Experten auf dem
falschen Fuß erwischt. Robert Beer hat mit dem Mischfonds LuxTopic Flex das
Jahr hingegen mit einem Plus von 50% abgeschlossen – und das noch dazu mit
einer eher konservativen Strategie.
2020 war für Fondsmanager eine besondere Herausforderung. Einem historischen Crash folgte eine ähnlich historische Aufholjagd. Das hat viele Experten auf dem falschen Fuß erwischt. Robert Beer hat mit seinen LuxTopic Fonds beide Phasen sehr gut gemeistert und wurde nach den Jahren 2008/2009 erneut mit dem EuroFundAward ausgezeichnet. Diesmal sogar mit zwei Fonds gleichzeitig. Auch bei der Wahl zum Fondsmanager des Jahres landete er bei Euro unter den Top 3.