Veröffentlicht am 28. April 2022
Die Aktienmärkte blicken auf ein ausgesprochen schwaches erstes Quartal zurück. So büßte der Standard & Poor’s Total Return Index (einschließlich Dividenden) knapp 5 % an Wert ein. In Europa gingen die Kurse um etwa 7 % zurück, während der DAX 9 % verlor. Weltweit verzeichnete der MSCI World einen Rückgang von 3,1 % auf Euro-Basis. …
… Überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat (nicht nur im ersten Quartal) abermals der von Robert Beer gemanagte RB Lux Topic Flex Fonds (ISIN: LU0191701282). Der Fonds behauptete sich dank seiner Absicherungspositionen via Optionen mit einem Quartalsverlust von nur etwa 1 % relativ gut in einem ausgesprochen schwachen Gesamtmarkt. …
hier geht´s zum Artikel
Veröffentlicht am 7. April 2022
Fonds professionell | Nachhaltig nachgefragt bei Robert Beer
Nicht ohne Grund gehört der aktienorientierte Mischfonds RB Luxtopic Flex auch in diesem Jahr zu den Gewinnern des DEUTSCHEN FONDSPREISES (siehe Seite 374). Dass Fondsmanager Robert Beer sich auf das risikoadjustierte Management von Aktien versteht, stellt der Stratege schließlich regelmäßig auch in seinem mit einem Volumen von knapp 160 Millionen Euro noch etwas größeren RB Luxtopic Aktien Europa unter Beweis. Insgesamt verwaltet Beer heute ein Volumen von rund 260 Millionen Euro in drei Publikumsfonds, die unter dem Nachhaltigkeitsasepkt alle den Anforderungen von Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung entsprechen. Aber wie geht eine so kleine Fondsgesellschaft eigentlich mit der Umsetzung der dafür notwendigen Voraussetzungen um? Welche Kriterien wendet der Portfoliomanager an, um Aktien aus dem ihm zur Verfügung stehenden Anlageuniversum unter dem ESG-Gedanken auszuschließen oder darüber hinausgehende Positivkriterien anzuwenden? Schließlich kann Beer, anders als die großen Fondsgesellschaften, natürlich nicht auf ein eigenes Nachhaltigkeits-Office zurückgreifen. Wir haben den Erfolgsmanager zu einem gemeinsamen Analysegespräch mit Barbara Claus, Leiterin des Bereichs Mutual Funds bei Scope Analysis, gebeten.
hier geht´s zum ganzen Artikel
Veröffentlicht am 21. Dezember 2021
Für das kommende Handelsjahr 2022 sollten sich Investoren auf ein raueres Börsenklima einstellen. Zinserhöhungen der wichtigsten globalen Notenbanken, das Zurückfahren der umfangreichen Anleihenkaufprogramme sowie konjunkturelle Unsicherheiten im Zuge der Corona-Krise sorgen allesamt dafür, dass die übergeordnete Aufwärtsbewegung an den weltweiten Aktienmärkten schnell wieder ins Stocken geraten kann
hier geht´s zum Artikel
Veröffentlicht am 8. Dezember 2021
Der Erfolg der Weihnachtsrally hängt am seidenen Faden. Welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind, erklärt Fondsprofi Robert Beer.
hier geht´s zum Artikel
Veröffentlicht am 1. Dezember 2021
Mit dem RB LuxTopic – Aktien Europa Fonds investiert Robert Beer, Geschäftsführer von Robert Beer Investment, langfristig in große europäische Konzerne mit starken Marken. Aufgrund dieser Investments und seines Risikomanagements fürchtet Beer auch nicht den nächsten Crash.
hier geht´s zum Artikel